And yet the line that always sticks with me: “fearless in religion, for our bed was the church”.
A Kind of Loss
–Ingeborg BachmannUsed together: seasons, books, a piece of music.
The keys, teacups, bread basket, sheets and a bed.
A hope chest of words, of gestures, brought back, used, used up.
A household order maintained. Said. Done. And always a hand was there.
I’ve fallen in love with winter, with a Viennese septet, with summer.
With village maps, a mountain nest, a beach and a bed.
Kept a calendar cult, declared promises irrevocable,
bowed before something, was pious to a nothing(-to a folded newspaper, cold ashes, the scribbled piece of paper) ,
fearless in religion, for our bed was the church.From my lake view arose my inexhaustible painting.
From my balcony I greeted entire peoples, my neighbors.
By the chimney fire, in safety, my hair took on its deepest hue.
The ringing at the door was the alarm for my joy.It’s not you I’ve lost,
but the world.
Eine Art Verlust
Gemeinsam benutzt: Jahreszeiten, Bücher und eine Musik.
Die Schlüssel, die Teeschalen, den Brotkorb, Leintücher
und ein Bett.
Eine Aussteuer von Worten, von Gesten, mitgebracht,
verwendet, verbraucht.
Eine Hausordnung beachtet. Gesagt. Getan. Und immer
die Hand gereicht.In Winter, in ein Wiener Septett und in Sommer habe ich
mich verliebt.
In Landkarten, in ein Bergnest, in einen Strand und in ein Bett.
Einen Kult getrieben mit Daten, Versprechen für
unkündbar erklärt,
angehimmelt ein Etwas und fromm gewesen vor einem Nichts,( – der gefalteten Zeitung, der kalten Asche, dem Zettel
mit einer Notiz)
furchtlos in der Religion, denn die Kirche war dieses Bett.Aus dem Seeblick hervor ging meine unerschöpfliche Malerei.
Von dem Balkon herab waren die Völker, meine Nachbarn,
zu grüßen.
Am Kaminfeuer, in der Sicherheit, hatte mein Haar seine
äußerste Farbe.
Das Klingeln an der Tür war der Alarm für meine Freude.Nicht dich habe ich verloren,
sondern die Welt.